Quelle: az-web.de | Von Franz Sistemich | 06.01.2012, 17:55
Düren. «Hier am Tisch», sagte Peter Borsdorff, «sitzen der Erste und der Letzte des 27. Dürener Sparkassen Stadtlaufes am 15. Januar.» Der Initiator der Aktion «Running for Kids – Leichtathleten helfen behinderten Kindern» schmunzelte nach diesen Worte, blickte dabei Fahd Mellouk an.
Und auch der Läufer der SG GFC Düren 99 konnte sich ein verschmitztes Lächeln während der Pressekonferenz im Hauptgebäude der Dürener Sparkasse nicht verkneifen.
Denn: Peter Borsdorf wird mit Sicherheit als letzter Läufer das Ziel des Stadtlaufes erreichen. Schließlich wird der 68-Jährige während der Veranstaltung der Schwimm- und Triathlon-Abteilung der 99er wieder mit seiner Sammelbüchse unterwegs sein. Da werden sich ihm wieder viele Hände entgegenstrecken, die seine Aktion mit einem kleinen oder größeren Geldbetrag unterstützen wollen
Fahd Mellouk gilt wieder als Favorit auf den Gesamtsieg über die zehn Kilometer lange und amtlich vermessene Strecke. Im vergangenen Jahr meldete sich kurzfristig ein starker polnischer Läufer an. Lange lieferten sich die beiden Athleten einen packenden Zweikampf. Dann ging des Düreners Zermürbungstaktik auf seiner Hausstrecke auf. Praktisch nach jeder Kurve hatte Mellouk das Tempo mal angezogen. Dies passte dem Konkurrenten überhaupt nicht, und Mellouk kam zu einem deutlichen Erfolg im Schatten des Rathauses.
Professor Dr. Herbert Schmidt, der Vorstandsvorsitzende der Dürener Sparkasse, hatte zu Beginn der Pressekonferenz die engagierte Arbeit der Veranstalter der SG GFC Düren 99, von Peter Borsdorff, aber auch von Jürgen Pusch gewürdigt.
Der Niederzierer will auch Peter Borsdorff unterstützen mit einer eigenen Aktion. Für den 10. September des kommenden Jahres plant der karnevalistische Stimmungssänger ein Benefizkonzert in der Aula der Gesamtschule Niederzier-Merzenich mit einer Spitzenband des Kölner Karnevals. Aus diesem Grund hat er die Initiative «Reise ins Leben» eben ins Leben gerufen. Über die Internetadresse «haetzfuerpaenz.de» können sich Unterstützer anmelden und mindestens einen Euro einzahlen, um das Benefizkonzert zu ermöglichen. Bisher sind 89 Personen Puschs Fanclub beigetreten und haben 601 Euro überwiesen. Am Stadtlauf-Sonntag wird Pusch mit einem Stand im Rathaus-Foyer vertreten sein, dort für das Benefizkonzert weiter werben.
93 Bambini
Die eine Hälfte des Erlöses soll Peter Borsdorff erhalten, die andere Hälfte will der an Leukämie erkrankte Pusch der Deutschen Knochenmarkspenderdatei geben.
Zurück zum sportlichen Aspekt: Die 99er um Cheforganisator Udo Biege erhoffen sich 1000 Teilnehmern bei ihren vier unterschiedlich langen Läufen. Im vergangenen Jahr hatten sich 934 Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemeldet. Bisher liegen dem Veranstalter knapp 500 Anmeldungen vor, mehr als vor einem Jahr zum gleichen Zeitpunkt. 93 Jungen und Mädchen wollen bisher bei den Bambini starten, 146 Jugendliche bei den Schülern, 57 Erwachsene über fünf Kilometer und 198 über die Zehn-Kilometer-Strecke.
Peter Borsdorff sucht wieder Paten für die Zehn-Kilometer-Strecke
Als einziger Starter wird Peter Borsdorff am 15. Januar bei allen bisherigen Stadtläufen in seiner Heimatstadt dabei gewesen sein. Ging es früher für den Ausdauersportler um die Verbesserung der eigenen Bestzeit, so ist der Dürener seit 1995 jeweils mit seiner Sammelbüchse angetreten, Kindern in der Region zu helfen.
Auch 2012 geht Borsdorff wieder für mit dem HIV-Virus (Aids) infizierte Kinder, die von der Dürener Ärztin Nicole Savelsberg ehrenamtlich betreut werden, sowie für geistig gehandicapte Kinder der Christophorus-Schule an den Start. Wird die Sammelbüchse wieder so schwer wie in den letzten Jahren, werden weitere Kinder Unterstützung durch Peter Borsdorffs «Running for Kids»-Aktivitäten erfahren.
Für das neuerliche Vorhaben sucht Borsdorff «Kilometerpaten». Zehn Kilometer wird er beim Jubiläumslauf durch die Dürener City laufen. Für jeden Kilometer dieser Wegstrecke können ihn Unterstützer mit einem Betrag «x» pro Teilstück unterstützen.
Die Unterstützung ist möglich durch Einzahlung einer «Kilometerspende» auf das «Running for Kids»-Sonderkonto. Die Daten dazu: Peter Borsdorff c/o «Running for Kids», Sparkasse Düren, BLZ 39550110, Kto. 542100, Kennwort: Stadtlauf 2012. Natürlich kann man Peter Borsdorff bei den sechs Runden auch anhalten und einen Obolus in seine Sammelbüchse stecken.
Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten von Peter Borsdorff gibt es auf seiner Internetseite. Weitere Auskünfte erteilt Peter Borsdorff unter Tel. 02421/33723 und Tel. 0171/5470871.