Fahd Mellouk erneut als Favorit am Start beim Stadtlauf


stadtlauf_02

Quelle: an-online.de | 06.01.2012, 17:58

Düren. Wird die 1000er Marke in diesem Jahr geknackt? Bis jetzt hatten sich bereits 494 Teilnehmer für den Dürener Stadtlauf am 15. Januar angemeldet. Und damit schon einige mehr als eine Woche vor dem Lauf 2011 mit 934 Startern.

Der 27. Dürener Sparkassen-Stadtlauf führt erneut quer durch die Innenstadt. Der Zehn-Kilometer-Lauf startet um 14.45 Uhr vor dem Citycenter, es geht über sechs Runden. Die Siegerehrung wird um 17 Uhr im Rathaus vorgenommen. Das Startgeld beträgt sechs (Jugend) oder sieben (Erwachsene) Euro. Bereits um 13.45 Uhr fällt der Startschuss in der Zehnthofstraße für den Fünf-Kilometer-Lauf, die Siegerehrung erfolgt um 15 Uhr (Startgeld: 6/7 Euro). Bereits um 13.15 Uhr gehen die Schüler auf ihre 1,6 Kilometer lange Strecke (3 Euro), die Ehrung der Sieger beginnt um 14.15 Uhr. Um 13 Uhr startet der Bambini-Lauf über 346 Meter (Startgeld 2 Euro).

Ausrichter des Stadtlaufs ist die Schwimm-/Triathlonabteilung der SG GFC Düren 99. Organisator Udo Biege bittet darum, sich möglichst früh für den Lauf anzumelden. Im vergangenen Jahr hatten sich etliche Lauffans erst kurz vor dem Start zur Teilnahme entschlossen. Sie musste man leider aus organisatorschen Gründen abweisen. Der offizielle Meldeschluss, online (http://www.duerener-stadtlauf.de) oder per Fax (02421/781876) ist am 10. Januar um 24 Uhr. Nachmeldungen werden noch bis eine Stunde vor dem Start entgegen genommen. Die Startunterlagen gibt es am Samstag, 14. Januar, von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 15. Januar, ab 11 Uhr – jeweils im Dürener Rathaus.

Mit am Start wird auch Vorjahressieger Fahd Mellouk vom ausrichtenden Verein sein. Der 32-Jährige ist hoch motiviert, den in der Region anerkannten Lauf auch diesmal zu gewinnen. Mellouk ist jedenfalls im Training. Nicht nur, dass er eine Laufgruppe seines Vereins trainiert. Zuletzt sorgte er als «Tempomacher» für Sabrina Mockenhaupt beim Marathonlauf in Köln dafür, dass die mehrfache Deutsche Meisterin die Qualifikation für die Olympischen Spiele in London schaffte. Für den Sponsor Sparkasse wird Vorstandschef Professor Dr. Herbert Schmidt mit laufen.

Dass möglichst viele Zuschauer die Läufer am Rande der Strecke anfeuern, darauf hoffen Peter Borsdorff und Jürgen Pusch, die während des Stadtlaufes für den guten Zweck sammeln. Borsdorff wird im Anschluss seine 999. und 1000. Spende aus der Aktion «Running for Kids» für behinderte Kinder überreichen. Pusch bittet um Unterstützung für ein Benefizkonzert, das am 10. September 2013 in Niederzier, vermutlich mit den «Höhnern», stattfinden soll. Der Erlös wird der Deutschen Knochenmarktspenderdatei sowie Running for Kids zufließen. 

In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Stadtsportverbandes ruft Peter Borsdorff vor allem Kindergärten und Schulen dazu auf, sich am Dürener Stadtlauf zu beteiligen. Für die Kindergartengruppe und die Schulklasse, die mit den meisten Teilnehmern beim Stadtlauf startet, gibt es eine Prämie von jeweils 100 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.



TypeError thrown

join(): Argument #2 ($array) must be of type ?array, string given