03.12.2010 Quelle: AN-online.de
Düren. Peter Borsdorff, der Läufer mit der Sammelbüchse, startet eine neue Laufaktion. Die Situation einer jungen Frau aus Hürtgenwald, für die der Dürener bereits vor Jahren einmal gelaufen war, macht es nötig.
Bis zu ihrem 16. Geburtstag war Nadine Pelzer ein Mädchen wie viele. 2003 erlitt die junge Frau aber einen Bandscheibenvorfall. Sie wurde operiert uns sitzt seitdem im Rollstuhl. Über acht Jahre hinweg erfolgte eine schier endlose Odyssee durch die verschiedensten Kliniken, Krankenhäuser und Rehazentren. Mehr als 50 Eingriffe unter Vollnarkose musste die Hürtgenwalderin über sich ergehen lassen. Ihr Körper wird zeitweise von heftigen Spastikanfällen beherrscht und gepeinigt.
Die Hoffnung, irgendwann wieder gehen zu können, hat sich für Nadine Pelzer bisher nicht erfüllt. Auch mehr als 340 Krankenhaustage allein im letzten Jahr konnten daran nichts ändern. Die junge Frau muss mittlerweile mit einem speziellen Rollstuhl in Liegestellung leben. Die Knie kann sie seit geraumer Zeit nicht mehr beugen. Damit ist das Leben noch einmal schwieriger geworden.
Nadine Pelzer hat einen großen Traum. Nachdem ihr vor einigen Jahren eine Delphin-Therapie für eine geraume Zeit eine deutliche Besserung ihre Zustands gebracht hatte, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als diese Therapie noch einmal machen zu dürfen. Da diese Maßnahme von der Schulmedizin nicht anerkannt wird, kommt keine Krankenkasse dafür auf. Obwohl auch ein heimischer Facharzt bestätigt, dass sich die Delphintherapie gerade bei spastischen Bewegungsstörungen gut bewährt hat.
Bei einem Besuch konnte der Dürener erleben, wie große Hoffnungen die Hürtgenwalderin in die Therapie setzt. Der ehemalige Marathonläufer hat der jungen Frau versprochen, eine gezielte Laufaktion für sie starten. Damit soll ihr Traum zeitnah erfüllt werden.
Ab dem Weihnachtslauf in Jülich geht der Dürener bis auf Weiteres mit seiner Aktion «Nadine. Ein Lächeln für sie!» an den Start. Unterstützen kann man Borsdorff bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region, unter anderem beim Dürener Stadtlauf am 16. Januar sowie bei den Heimspielen von Evivo Düren in der Kreisarena. Weitere Informationen auch zu einem Sonderkonto für die aktuelle Aktion gibt es unter runningforkids.de.vu. Fragen beantwortet Borsdorff gerne auch unter 02421/33723 u. 0171/5470871.